Schloßträger für automobil
Kühlerrahmen defekt: häufige Ursachen und Anzeichen
- Komponente verformt
- sichtbare Verformungen im vorderen Teil des Wagens
- Rahmen klappert beim Fahren
- mechanische Schäden
- abgesenkter Motor
- der Heizkörper hat sich vom Ursprung-Einbauort verschoben
- Heizung hält nicht mehr richtig an ihrem Platz
- sichtbare Beschädigung des Rahmens
Ersatz des Kühlerrahmens
Die Lebensdauer eines Kühlerrahmens lässt sich nicht vorhersagen. Aufgrund des Ortes, an welchem er in Ihrem Wagen verbaut ist, ist er recht anfällig für Schäden von außen und Schläge. Ein Verkleben der Komponente ist eine häufige Folge. Auch der Fahrstil und die Betriebsbedingungen haben einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit des Kühlerrahmens. Sowohl der obere Rahmen als auch die Stoßstange können leicht ihre Form verlieren.
Verzerrungen sind aus verschiedenen Gründen ebenfalls möglich. Auch schon kleine Fehler führen zu irreparablen Schäden. Diese machen stets einen Austausch des Rahmens notwendig.
Der Austausch des Kühlerrahmens ist mit sehr viel Aufwand verbunden. Sie werden spezielle Werkzeuge benötigen und jede Menge Erfahrung. Ein kaputter Kühlerrahmen wird ausgetauscht. Dazu sind folgende Schritte notwendig: Stromversorgung und Nebelscheinwerfer müssen voneinander getrennt werden. Zerlegen Sie danach den Stoßfänger und entfernen Sie die Motorraumverriegelung sowie den Nebelscheinwerfer. Im nächsten Schritt können die Drähte ausgebaut werden, welche für die Stromversorgung des Ventilator zuständig sind. Danach folgt das Abschrauben der Kühleranschlüsse. Stützen Sie den Kühler danach ab. Schließlich kann der kaputte Rahmen entfernt und ein neuer Rahmen eingebaut werden. Es ist notwendig, dass der Kühlerrahmen mit dem Fahrzeug verschweißt wird. Achten Sie dabei auf die richtige Position. Je nachdem um welches Modell es sich bei Ihrem Wagen handelt ist es nötig Leitungen, Kühler und Ventilator auszubauen.
Am besten wenden Sie sich für die Reparaturarbeiten an die Profis in einer Autowerkstatt.

Wissenswertes über Schlossblech / Frontmaske
Schlossblech / Frontmaske: Beliebte Artikel
- Blechart: Komplett-Teil
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Teilabschnitt: innerer Teil
- Material: Kunststoff
- Blechart: Komplett-Teil
- Zustand: Brandneu
- Blechart: Komplett-Teil
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage
- Material: Kunststoff
- Zustand: Brandneu
- Blechart: Schlossträger
- Zustand: Brandneu
- Blechart: Komplett-Teil
- Produktionsdatum ab: 10.2003
- Produktionsdatum bis: 10.2010
- Zustand: Brandneu
- Blechart: Komplett-Teil
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage
- Modelljahr bis: 2012
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Blechart: Halteblech
- Einbauposition: links oben
- Zustand: Brandneu
- Blechart: Schlossträger
- Qualität: Certified Quality
- Zustand: Brandneu