Stoßstange für automobil

Fehler und Symptome von Stoßfängern

  1. Mechanische Schäden
    • Die Form der Komponenten ist verändert.
    • Bei größeren Schäden hört man Geräusche während dem Fahren.
  2. Abgenutzte Anhänge
    • Es gibt ein freies Spiel beim Drücken. Der Stoßfänger ist dabei lose montiert.
    • Je nach der Lokalisierung des Defekts sind äußere Geräusche vorhanden bei den vorderen und hinteren Fahrzeugteilen.

So kann man den Stoßfänger austauschen oder reparieren

Leichte Schäden am Stoßfänger sind reparabel. Dies sollte in einer Werkstatt durchgeführt werden. Je nach Art der Beschädigung kann zur Reparatur auch ein Polieren des Bauteils, eine Wiederherstellung der Form, sowie die Entfernung von Rissen gehören.

Bei einer deutlichen Beschädigung des Bauteils ist ein Austausch notwendig. Dieser Vorgang bei einer Montage des Bauteils differenziert sich bei verschiedenen Fahrzeugmodellen. Häufig muss der vordere oder hintere Stoßfänger nicht ausgetauscht werden. Ein eigenhändiger Austausch des Stoßfängers sollte nicht durchgeführt werden, weil man besondere Fähigkeiten braucht. Es kann sonst zu Lücken kommen, die man nicht korrigieren kann. Deshalb sollte man eine Werkstatt aufsuchen.

Wissenswertes über Stoßfänger / Frontschürze

Stoßfänger gehören zu jedem Kraftfahrzeug, das im Straßenverkehr unterwegs ist. Sie befinden sich typischerweise an der Vorder- und an der Hinterseite des Fahrzeuges. Ihre Hauptaufgabe ist es, bei einem Unfall den mechanischen Stoß aufzufangen und abzumildern. Früher wurde von einer Stoßstange gesprochen und bei alten Fahrzeugmodellen kann man noch erkennen, warum dieser Begriff verwendet wurde. Die modernen Stoßfänger bestehen zudem nicht mehr aus Metall, sondern meist aus einem stabilen Schaumstoff. Grundsätzlich geht es aber immer noch darum, dass die Stoßenergie durch eine Deformierung vom Stoßfänger absorbiert wird. Ein großer Teil der kinetischen Energie wird im Idealfall bei einem Unfall von einem Stoßfänger aufgenommen.

Die Folgewirkungen eines Aufpralls für Insassen des Fahrzeugs werden bei einem Aufprall durch den Stoßfänger reduziert. Aber es gibt noch einen anderen wichtigen Grund, warum der Stoßfänger die Stoßstange abgelöst hat. Die breite Fläche des Stoßfängers reduziert die Gefährdung für Fußgänger und Radfahrer, insbesondere bei leichten Zusammenstößen oder minimalen Berührungen.

Zudem ist der moderne Schaumstoff, der heute im Automobilbau verwendet wird, sehr robust. Ein kleiner Aufprall führt allenfalls zu einem minimalen Kratzer. Eine Stoßstange aus Metall hat hingegen bei jedem kleinen Zusammenstoß sofort eine unschöne Delle. Grundsätzlich ist es ratsam, nach einem Zusammenstoß immer nachzuprüfen, ob der Stoßfänger einen Schaden hat.

Jeder sichtbare Schaden, abgesehen von kleinen Kratzern, sollte in einer Werkstatt überprüft werden. Wenn ein struktureller Defekt vorliegt, muss der Stoßfänger ausgetauscht werden, damit die schützende Wirkung beim nächsten Unfall vollständig vorhanden ist. Der Austausch ist nicht schwierig und kann auch von einem Hobbymechaniker bewerkstelligt werden. Je nach Automodell müssen vielleicht auch noch neue Scheinwerfer oder Schlussleuchten eingebaut werden. Diese Ersatzteile und vieles mehr, beispielsweise Getriebelager, Keilriemen, Impulsgeber, Ölpumpen, Kraftstoffbehälter und Bremsbeläge können Sie in unserem digitalen Autoteile-Katalog sehr schnell finden und mit minimalem Zeitaufwand bestellen.

Stoßfänger / Frontschürze: Beliebte Artikel

DIEDERICHS Stoßstange
Artikelnummer : 1213350
Details
Bestellen Stoßstange 1213350
132,03 CHF
inkl. 7.7% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbaumaterial
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit integriertem Gitter
  • Einbauposition: vorne
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
BLIC Stoßstange
Artikelnummer : 5510-00-2565900Q
Details
Bestellen Stoßstange 5510-00-2565900Q
45,78 CHF
inkl. 7.7% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Einbauposition: vorne
  • chem. Eigenschaft: lackierbar
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Nebelscheinwerfer
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
VAN WEZEL Stoßstange
Artikelnummer : 1651533
Details
Bestellen Stoßstange 1651533
38,62 CHF
inkl. 7.7% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: Hinterachse links
  • Farbe: schwarz
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Hecktüren
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
BLIC Stoßstange
Artikelnummer : 5510-00-7515902Q
Details
Bestellen Stoßstange 5510-00-7515902Q
61,96 CHF
inkl. 7.7% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Einbauposition: vorne
  • chem. Eigenschaft: lackierbar
  • Modelljahr ab: 2010
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
DIEDERICHS Heckstoßstange
Artikelnummer : 1667058
Details
Bestellen Heckstoßstange 1667058
56,58 CHF
inkl. 7.7% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Qualität: Certified Quality
  • Einbauposition: hinten rechts
  • Farbe: dunkelgrau
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
VAN WEZEL Heckstoßstange
Artikelnummer : 3075534
Details
Bestellen Heckstoßstange 3075534
16,59 CHF
inkl. 7.7% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Qualität: Equipart Certified
  • Einbauposition: hinten rechts
  • Teilabschnitt: äusserer Teil
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
BLIC Stoßstange
Artikelnummer : 5510-00-5024900Q
Details
Bestellen Stoßstange 5510-00-5024900Q
68,36 CHF
inkl. 7.7% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Einbauposition: vorne
  • chem. Eigenschaft: lackierbar
  • Modelljahr bis: 2011
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
VAN WEZEL Heckstoßstange
Artikelnummer : 1651540
Details
Bestellen Heckstoßstange 1651540
63,26 CHF
inkl. 7.7% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Einbauposition: hinten
  • Teilabschnitt: mittlerer Teil
  • Farbe: schwarz
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details