Stoßstangenhalter für automobil
Stoßfängerhalterung: die häufigsten Fehler und ihre Anzeichen
- Schäden mechanische Art
- Stoßfänger ist auf einer der beiden Seiten abgesenkt
- Rasseln und andere Fremdgeräusche während der Fahrt
- auf holpriger Strecke löst sich der Stoßfänger vom Wagen
- Verformungen und thermische Beschädigungen
- Löcher zwischen Wagen und Stoßfänger sichtbar
- Stoßfänger senkt sich ab
Austausch und Reparatur der Stoßfängerhalterungen
Über die Lebensdauer von Stoßfängerhalterungen lässt sich keine Vorhersage treffen. Entscheidend für die Haltbarkeit sind die Betriebsbedingungen und auch der Fahrstil. Die Klammern, welche den Stoßfänger halten, können in manchen Fällen repariert werden, in manchen Fällen aber auch nicht. Abhängig ist das davon, welches Material die Klammern haben. Auch ist entscheidend, wo genau der Defekt liegt. Kleine Verformungen der Klammern sind durchaus reparabel. Beachten Sie allerdings, dass Spezialwerkzeug und Erfahrung notwendig sind. Die Reparatur kann am besten in einer Werkstatt erfolgen.
Kunststoffklammern können nicht repariert werden. Sie müssen gewechselt werden, wenn sie kaputt sind. Sie können die Klammern selbstständig wechseln, sofern Sie Standardwerkzeug zur Verfügung haben und auch ein bisschen Erfahrung bei Reparaturarbeiten haben. Bevor Sie mit dem Austausch der Halterungen beginnen sollten Sie in den technischen Dokumentationen Ihres Wagens nachlesen, ob es Besonderheiten zu beachten gibt. Je nach Fahrzeugmodell geht der Austausch etwas unterschiedlich.
Folgende Schritte sind jedoch eine zuverlässige Basis:
- Kühlergitter entfernen
- Falls die Radkastenabdeckung fest mit dem Stoßfänger verbunden ist, müssen die Befestigungselemente abmontiert werden
- Beleuchtung hinten lösen, falls die Halterungen für die Stoßfänger sich darunter befinden
- Entfernen Sie die Kunststoffschrauben, welche sich an den Klammern befinden. Nun können die Halterungen abgezogen werden
- Falls das Loch zu klein sein sollte, um daran die neue Klammer anzubringen, kann der Stoßfänger auch entfernt werden
- Installieren Sie nun die neue Komponente und fügen Sie das System in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Wissenswertes über Stoßstangenhalterung
Stoßstangenhalterung: Beliebte Artikel
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: Peugeot, Citroen
- für OE-Nummer: 8565.53
- Einbauposition: radseitig, Unterfahrschutz, Stoßfänger
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Ergänzende Info: Original VAICO Qualität
- für OE-Nummer: 161 867 299 01C
- Gewicht [kg]: 0,00104
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: BMW
- für OE-Nummer: 17 11 1 712 963
- Einbauposition: Innenraumverkleidung
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Mengeneinheit: Satz
- Menge: 10
- Höhe [mm]: 16,2
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Höhe [mm]: 8,8
- Durchmesser [mm]: 8
- Mengeneinheit: Satz
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Ergänzende Info: Original VAICO Qualität
- für OE-Nummer: 8E0 825 267
- Gewicht [kg]: 0,0016
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Mengeneinheit: Set
- Menge: 232
- Universal: Ja
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Ergänzende Info: Original VAICO Qualität
- für OE-Nummer: 000 990 22 92
- Gewicht [kg]: 0,001
- Zustand: Brandneu