Federteller für automobil
Defekte des Feder-Abstandshalter und ihre Anzeichen
- Verformung und Verschleiß
- Straßenlage verschlechtert
- der hintere Teil des Wagens neigt sich zur Seite
- Reibung des Rades gegen den Schlammschutz
- ungleichmäßig abgenutzte Reifen
- Rost am Abstandshalter aus Aluminium
- Schleifen der Fahrzeugunterseite oder der Schutzkappe des Öltanks auf der Straße
- verringerte Leistung des Autos auf holpriger Strecke
- verringerte Steifheit der Suspension
Ersatz des Feder-Abstandshalters
Es ist nicht möglich die Abstandsfedern zu reparieren. Wenn sie einen Defekt haben, werden sie ausgetauscht. Wenn Sie die Ersatzteile selbst aussuchen, so achten Sie darauf, dass die Angaben des Herstellers genau eingehalten werden. Nur durch das genaue passende Ersatzteile kann das Auto weiterhin sicher betrieben werden.
Der genaue Ablauf des Austausches des Abstandshalters hängt von seinem genauen Einbauort ab. Abstandshalter sind häufig zwischen Federbeindorn und Feder zu finden. Sie sind im hinteren Teil des Wagens an der Aufhängung eingesetzt. An der vorderen Aufhängung ist der Abstandshalter häufig zwischen Federkopf und Feder. Sowohl vorne als auch hinten können sogenannte Gewindefedern zum Einsatz kommen. Ihr Aufbau ist deutlich einfacher und die Montage geht ebenfalls leichter.
Es ist recht schwierig den Feder-Abstandshalter zu wechseln. Es wird dafür ein Reifen abgenommen. Zudem muss der Aufhängungsstoßdämpfer entfernt werden. Auch die Feder selbst wird entnommen. Für eine sichere Entfernung der Feder wird spezielles Werkzeug benötigt. Dieses arbeitet mit Kompression. Nur mit einem solchen Werkzeug kann das kaputte Bauteil entfernt und ein Neues eingebaut werden. Zusätzlich wird für den Abstandshalter eine Metallplatte eingesetzt. Den Federabstandshalter auszutauschen ist besonders hinten schwierig. Die Einsätze im Gepäckraum müssen hierfür ausgebaut werden.
Falls die Feder nicht mehr richtig funktioniert, muss sie zusätzlich mit dem Abstandshalter entfernt werden.
Für all diese Arbeiten wird viel Erfahrung und dazu spezielles Werkzeug benötigt. Sollten Sie beides nicht haben, so empfehlen wir Ihnen, sich an die Profis in einer Autowerkstatt zu wenden.

Wissenswertes über Federteller
Federteller: Beliebte Artikel
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse, oben
- Gewicht [kg]: 0,04
- Dicke/Stärke [mm]: 74
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse, oben
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse
- Gewicht [g]: 78
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Vorderachse
- Fabrikationsnummer: AD-BM-014
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse unten
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse
- Gewicht [g]: 78
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Innendurchmesser [mm]: 22
- Durchmesser [mm]: 92
- Einbauposition: Vorderachse, oben
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Vorderachse
- Gewicht [kg]: 0,14
- Dicke/Stärke [mm]: 21
- Zustand: Brandneu