Kühlmittelflansch für automobil

Der Kfz-Kühlmittelflansch: Die häufigsten Defekte sowie die Anzeichen

  1. Eine thermische Verformung.
    • Der vorhandene Kühlmittelstand minimiert sich.
    • Beim Kfz-Kühlmittelflansch des Gehäuses vom Kfz-Motor ist ein Leck entstanden.
    • Bei der Arbeitsfunktion der Kfz-Kühlkreislauf-Pumpe gibt es Probleme.
    • Es entwickelt sich ein spezieller Geruch nach Frostschutzmittel.
  2. Die Abnutzung.
    • Die Kfz-Kühlflüssigkeit leckt.
    • Eine zu hohe Überhitzung des Kfz-Motors.
    • Ein zu hoher Verbrauch von entsprechendem Frostschutzmittel.

Der Austausch des Kfz-Kühlmittel-Flansches

Ein defekter Kfz-Kühlmittelflansch kann nicht wiederhergestellt werden und aus diesem Grund sollte er ersetzt werden. Befolgen Sie für den Ersatz des Bauteils für Ihr Auto die entsprechenden Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Das gegebene T-Rohr des Kfz-Kühlsystems kann eigenständig ausgetauscht werden. Halten Sie sich dafür an die vorgeschriebenen Arbeitsschritte:

  1. Nehmen Sie erst einmal den Druck vom Kfz-Kühlsystem und daraufhin öffnen Sie das Kühlmittel-Ablassventil sowie den Kühlmittelbehälter-Deckel.
  2. Trennen Sie dann ganz sachte die Kfz-Schläuche.
  3. Beim Austausch des vorhandenen vorderen Kfz-Flansches sollten Sie die gegebenen Kabel des Kfz-Sensors für die Kühlmitteltemperatur lösen.
  4. Lösen Sie daraufhin den Kfz-Flansch und trennen Sie diesen dann sachte.
  5. Bereiten Sie dann den Platz für die Montage des Kfz-Bauteils vor: Entfetten Sie dafür diese Stelle und daraufhin rauen Sie es mit einem soften Schleifpapier oder aber auch mit einer Klinge auf.
  6. Tragen Sie danach auf das Kfz-Bauteil ein Dichtmittel auf und bringen Sie es an den vorgesehenen Platz.
  7. Ziehen Sie daraufhin wieder die Muttern fest. Den dafür notwendigen Drehmoment können Sie in den technischen Informationen Ihres Fahrzeugs nachfragen.
  8. Danach schließen Sie alle Kfz-Schläuche an und befüllen zum Schluss das Auto wieder mit einem entsprechenden Kühlmittel.

Ein Austausch des Kfz-Kühlmittel-Flansches beim Fahrzeug kann nur nach der entsprechenden Abkühlung des Kfz-Motors gemacht werden.

Wissenswertes über Kühlmittelflansch / Kühlwasserflansch

Ein Flansch ist ein mechanisches Anschlussstück, das beispielsweise verwendet wird, um Rohre oder Gehäuse miteinander zu verbinden bzw. aneinander anzukuppeln. Oft wird mit einem Flansch auch eine Abdichtung oder ein Verschluss eines Gehäuses ermöglicht. In jedem PKW werden mehrere Flansche benötigt. Beispielsweise gibt es einen Schaltgetriebeflansch, einen Ansaugflansch und einen Kühlmittelflansch. Ein typischer Defekt an einem Flansch ist Undichtigkeit. Das muss aber nicht unbedingt ein Materialdefekt am Flansch selbst sein, sondern in vielen Fällen ist nur die Dichtung porös. Trotzdem tauschen viele erfahrene Mechaniker bei solchen Problemen sowohl den Flansch als auch die Dichtung aus.

Einige Flansche werden aus Hartplastik hergestellt. Dieses Material hat viele Vorteile, aber es kann mit der Zeit verschleißen. Irgendwann entweicht dann die Flüssigkeit, die durch den Flansch befördert wird. Je nachdem, welcher Flansch einen Defekt hat, kann der Aufwand für den Austausch relativ groß sein. In manchen Fällen reicht es aus, eine Leitung abzuklären. Manchmal ist aber auch Flüssigkeit aus einem Kreislauf abgelassen werden.

Zudem ist es ratsam, einen Flansch mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen. Schon alleine deswegen ist es oftmals nötig, den Austausch von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Um Kosten zu sparen, lohnt es sich allerdings, den Flansch nicht in der Reparaturwerkstatt zu erwerben.

In der Regel kostet ein Flansch nicht besonders viel Geld, da es sich nicht um ein besonders komplexes Zubehörteil handelt. Viele Autoschreiber kaufen auch gebrauchte Flansche. Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, bei einem Flansch-Defekt einen schnellen Austausch vorzunehmen, damit beispielsweise durch den Verlust von Flüssigkeit nicht noch ein weiterer Defekt entsteht, der viel größer und teurer ist als der eigentliche Schaden. In unserem Onlineshop können Sie in jedem Fall auch noch andere Ersatzteile bestellen, beispielsweise Waschwasserdüsen, Wischblätter, Zündspulen, Wischermotoren, Wasserkühler, Traggelenke, Zündverteiler und vieles mehr. Die Bestellung ist einfach, die Preise sind günstig und die Lieferung erfolgt schnell.

Kühlmittelflansch / Kühlwasserflansch: Beliebte Artikel

RIDEX Kühlmittelflansch
Artikelnummer : 3219C0034
Details
Bestellen Kühlmittelflansch 3219C0034
4,90 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Thermostat
  • Farbe: schwarz
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX Kühlmittelflansch
Artikelnummer : 3219C0024
Details
Bestellen Kühlmittelflansch 3219C0024
25,57 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Anschlussanzahl: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Gewicht [kg]: 0,19
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN Kühlmittelflansch
Artikelnummer : 108261
Details
Bestellen Kühlmittelflansch 108261
15,20 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Gewicht [kg]: 0,08
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • für OE-Nummer: 11 12 7 810 707
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN Kühlmittelflansch
Artikelnummer : 46298
Details
Bestellen Kühlmittelflansch 46298
7,54 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Gewicht [kg]: 0,153
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • für OE-Nummer: 038 121 132 D
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
ELRING Dichtung, Kühlmittelflansch
Artikelnummer : 625.270
Details
Bestellen Dichtung, Kühlmittelflansch 625.270
2,00 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Innendurchmesser [mm]: 50
  • Durchmesser [mm]: 56,3
  • Dicke/Stärke [mm]: 3,15
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN Dichtung, Kühlmittelflansch
Artikelnummer : 12409
Details
Bestellen Dichtung, Kühlmittelflansch 12409
0,84 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Innendurchmesser [mm]: 19,5
  • Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
  • Gewicht [kg]: 0,003
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
TOPRAN Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen
Artikelnummer : 113 860
Details
Bestellen Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen 113 860
1,29 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Durchmesser [mm]: 32
  • Material: Stahldraht
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen
Artikelnummer : 31799
Details
Bestellen Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen 31799
1,58 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Breite [mm]: 32
  • Dicke/Stärke [mm]: 1,98
  • Material: Stahl
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details