Kennzeichenbeleuchtung für automobil
Die Kfz-Nummernschildbeleuchtung: Die häufigsten Defekte sowie die Symptome
- Die durchgebrannte Kfz-Lampe.
- Eine oder auch mehrere Kfz-Lampen leuchten nicht mehr auf.
- Es blinkt beim Armaturenbrett ein entsprechendes Beleuchtungsfeld.
- Die Kfz-Lampenabdeckung wird etwas dunkler.
- Die Oxidation der Kfz-Kontakte.
- Das Kfz-Kennzeichen-Licht wird über die Dauer schwächer.
- Das Kfz-Licht blinkt auf, besonders auf einer nicht ebenen Straße.
- Eine oder auch mehrerer Kfz-Kennzeichen-Leuchten blinken auf.
Der Ersatz oder die Reparatur der Kfz-Kennzeichenbeleuchtung.
Der entsprechende Austausch der Kfz-Kennzeichenbeleuchtung enthält auch die Säuberung der vorhandenen oxidieren Kfz-Kontakte. Darüber hinaus sollten die gebrochenen Schalter, Kabel, Glühlampen und auch weitere Kfz-Elemente der Kfz-Kennzeichenbeleuchtung ersetzt werden. Dies können Sie selbst auch umsetzen. Um die Kfz-Kennzeichenbeleuchtung auszutauschen, befolgen Sie die folgenden Arbeitsschritte:
- Zuerst einmal sollten Sie das Kfz-Objektiv mit einem speziellen sauberen Wischtuch säubern, um hiermit zu verhindern, dass Schmutz in das Kfz-Bauteil gelangen kann.
- Trennen Sie dann die Kfz-Stromversorgung von der vorhandenen Batterie.
- Entfernen Sie dann die Kfz-Lampen vom vorgegebenen Ort. Die Kfz-Zerlegungsmethode unterscheidet sich hier zwischen den sich unterscheidenden Kfz-Modellen und auch weiteren Kfz-Konstruktionsmerkmalen. In einigen Fällen muss dann entsprechend die Kfz-Befestigungsschrauben von außen gelöst werden und in einigen Fällen muss der Kofferraumdeckel abgenommen werden und zudem die Kfz-Befestigungsschrauben vom Innenraum, damit dann auf das entsprechende Kfz-Bauteil zugegriffen werden kann.
- Das Kabel wird nun von der Kfz-Steckdose gezogen und Sie können das Bauteil nun lösen.
- Trennen Sie das Kfz-Objekt und entfernen Sie die defekten Lampen.
- Installieren Sie das aktuelle Bauteil an dem bestimmten Platz und bauen Sie dann das Objektiv wieder ein. Sollte es notwendig sein, dann schließen Sie es mit Silikon einmal luftdicht ab.
- Das Fahrzeug-Kabel wird nun wieder an das neue Bauteil angeschlossen und dann im Auto installiert. Zum Abschluss wird dann wieder der Minuspol an die Kfz-Batterie angeschlossen.
Beachten Sie auch immer, dass die Kfz-Lampen zur gleichen Zeit auf beiden Seiten ersetzt werden, da damit eine gleichmäßige Verteilung des vorhandenen Lichts beim Kfz-Nummernschild gewährleistet werden kann. Verwenden Sie nur Kfz-Glühbirnen, die der Kfz-Hersteller vorgegeben hat, in der Größe und auch in der Leistung. Dies sagt Ihnen einmal die technischen Daten Ihres Fahrzeugs im Handbuch.
Beim entsprechenden Austausch der Kfz-Glühbirnen müssen verschiedene Dinge Beachtung finden. Zum einen sollten Sie Halogenlampen niemals mit ungeschützten Fingern anfassen und montieren, da die möglichen Fettflecken, die evtl. bei den Kfz-Leuchten zurückbleiben, für eine schnelle Abnutzung sorgen könnten. Es wird empfohlen, beim Austausch dieser Kfz-Lampen immer Handschuhe oder aber ein Tuch zu nutzen. Die Kfz-LEDs haben darüber hinaus eine entsprechend elektrische Polarität. Sie sollten aus diesem Grund nach der Installation immer sicher gehen, dass diese auch einwandfrei funktionieren. Wenn dies aber nicht der Fall sein sollte, dann sollten Sie die Kfz-Leuchten einmal um 180 Grad drehen.
Wenn die Kfz-Nummernschildbeleuchtung wegen eines Defektes beim Kabel oder aber bei der Fahrzeugsteckdose entstanden sein sollte, dann ist es ratsamer, wenn die Reparatur von einem Kfz-Fachmann in einer Autowerkstatt umgesetzt wird.

Wissenswertes über Kennzeichenleuchte
Kennzeichenleuchte: Beliebte Artikel
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 4
- Lampenart: T4W
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: beidseitig
- Lampenart: W5W
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: beidseitig
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Glühlampe
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!:
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Lampenart: Soffittenlampe
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 10
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: beidseitig
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit LED
- Lampenart: LED
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: beidseitig
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Glühlampe
- Montageart: geclipst
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: beidseitig
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen, mit Glühlampe
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!:
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Lampenart: C5W
- Zustand: Brandneu