Kühlmitteltemperatursensor für automobil

Die Kfz-Kühlmitteltemperatursensoren: Die häufigsten Defekte sowie die Anzeichen

  1. Die mechanische Beschädigung.
    • Das Kfz-Gebläse des vorhandenen Kühlers arbeitet nicht korrekt.
    • Ein hoher Verbrauch beim Kraftstoff.
    • Im Kfz-System ist der Fahrzeug-Kühlflüssigkeitsstand entsprechend gesunken.
    • Der Kfz-Motor schaltet sich im gegebenen Leerlauf nicht ab oder er funktioniert nicht mehr korrekt.
    • Das Kfz-Gebläse des vorhandenen Kühlers arbeitet nicht mehr ordentlich.
    • Sie entdecken beim Bauteil ein Frostschutz-Leck.
  2. Ein Defekt bei den Kfz-Anschlüssen.
    • Auf der Kfz-Temperaturanzeige werden offensichtlich nicht ordnungsgemäße Werte angezeigt oder aber es reagiert nicht mehr.
    • Die Kfz-Abgase sind in der Verfärbung dunkel.
    • Das Kfz-Handling beim Fahrzeug hat sich rapide verschlechtert.
    • Der Kfz-Motor überhitzt recht schnell oder braucht recht lange, um eine gewisse Temperatur zu entwickeln.

Der Ersatz der Kfz-Kühlmitteltemperatursensoren

Sollte das Bauteil defekt sein, dann sollte es schnellstmöglich ersetzt werden. Der Austausch ist sehr simpel und kann eigenständig von Ihnen durchgeführt werden. Sie sollten sich dafür an die unten beschriebenen Arbeitsschritte halten, damit das Bauteil ersetzt werden kann. Sie sollten aber dabei bedenken, dass der richtige Ablauf bei einigen Fahrzeugmodellen ein wenig abweichen kann. Dies sagt Ihnen dann das Wartungshandbuch Ihres Fahrzeugs.

  1. Als aller erstes müssen Sie die Kfz-Stromversorgung durch die Kfz-Batterie ausschalten.
  2. Nun lassen Sie das Kühlmittel aus dem Kfz-System ab.
  3. Danach spüren Sie den Kfz-Sensor auf, lösen Sie dann die Kabelverbindung.
  4. Der Kfz-Sensor muss nun mit der Hilfe eines Kfz-Schraubenschlüssels gemacht werden.
  5. Die Fahrzeug-Produktoberfläche muss nun gereinigt werden und daraufhin mit Graphitfett eingeschmiert werden.
  6. Installieren Sie dann das neue Fahrzeug-Bauteil.

Darüber hinaus sollten Sie die Kfz-Dichtung ersetzen, wenn Sie den Fahrzeug-Sensor austauschen. Darüber hinaus sollte das Kfz-Kühlmittel ausgetauscht werden. Überprüfen Sie zudem noch alle Kfz-Kabel und säubern Sie diese, sofern nötig, von einer Oxidation.

Wissenswertes über Kühlmitteltemperatursensor

Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen werden heute in den meisten Fällen mit einer Wasser- oder Flüssigkeitskühlung ausgerüstet. Dabei strömt das Kühlmittel durch Kanäle und Hohlräume, die in der Wandung von Zylinderblock und -kopf angeordnet sind. Unterstützt wird die Zirkulation des Kühlmittels durch eine Pumpe, die über einen Keil- oder Zahnriemen von der Kurbelwelle des Motors angetrieben wird.

Optimale Betriebstemperatur garantiert lange Lebensdauer des Motors
Der Motor erreicht seine maximale Leistung nur bei einer optimalen Betriebstemperatur. Ist sie zu niedrig, dann hat auch das Motorenöl eine zu zähe Konsistenz, eine zu hohe Temperatur birgt die Gefahr eines Kolbenfressers, da der Schmierfilm reißt. Der Kühlmittelsensor ermöglicht dem Fahrer die genaue Kontrolle der Kühlmitteltemperatur. Diese wird meistens durch ein Instrument im Armaturenbrett angezeigt. Erreicht diese abnormale Werte, dann kann der Fahrer den Motor notfalls abstellen und somit größeren Schaden vermeiden.

Bei dem Kühlmittelsensor handelt es sich um ein elektronisches Bauteil, zumeist einen NTC-Sensor.

Dieser ist mit einem Schraubgewinde versehen und wird einfach in die Außenwand des Zylinderblocks eingeschraubt. Der elektrische Anschluss erfolgt über Steckverbinder. Bei einer Bestellung benötigen wir von Ihnen den Motorcode oder das genaue Automodell, denn jeder Kühlmittelsensor ist genau auf den Motor und die Auswerteelektronik im Armaturenbrett abgestimmt. Ein falscher Kühlmittelsensor würde zumindest zu Fehlanzeigen führen, kann aber auch die empfindliche Elektronik beschädigen. Bei uns finden Sie nur Kühlmittelsensoren und andere Ersatzteile von marktführenden Herstellern, für die Qualität und eine lange Lebensdauer selbstverständlich sind. Vielleicht haben Sie auch einmal vor, Ihren fahrbaren Untersatz aufzupeppen. Auch in diesem Part können wir Ihnen mit Tuningteilen, vom Spoiler bis zum Rennvergaser, gewiss weiterhelfen.

Kühlmitteltemperatursensor: Beliebte Artikel

RIDEX Kühlmitteltemperatur-Sensor
Artikelnummer : 830C0018
Details
Bestellen Kühlmitteltemperatur-Sensor 830C0018
5,30 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Anschlussanzahl: 2
  • Temperaturbereich [°C]: 25, 80
  • Farbe: Blau
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX Kühlmitteltemperatur-Sensor
Artikelnummer : 830C0019
Details
Bestellen Kühlmitteltemperatur-Sensor 830C0019
5,48 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Sensorart: NTC-Sensor
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX Kühlmitteltemperatur-Sensor
Artikelnummer : 830C0015
Details
Bestellen Kühlmitteltemperatur-Sensor 830C0015
6,26 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Sicherungsring
  • Länge [mm]: 42
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX Kühlmitteltemperatur-Sensor
Artikelnummer : 830C0020
Details
Bestellen Kühlmitteltemperatur-Sensor 830C0020
6,28 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Gewindemaß: 20 mm
  • Steckergehäuseform: D-Form
  • Einbautiefe [mm]: 20
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX Kühlmitteltemperatur-Sensor
Artikelnummer : 830C0017
Details
Bestellen Kühlmitteltemperatur-Sensor 830C0017
6,34 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Gewindemaß: 20 mm
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX Kühlmitteltemperatur-Sensor
Artikelnummer : 830C0063
Details
Bestellen Kühlmitteltemperatur-Sensor 830C0063
6,96 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Anschlussanzahl: 4
  • Farbmarkierung: schwarz
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
BOSCH Kühlmitteltemperatur-Sensor
Artikelnummer : 0 280 130 039
Details
Bestellen Kühlmitteltemperatur-Sensor 0 280 130 039
23,89 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
NTY Kühlmitteltemperatur-Sensor
Artikelnummer : ECT-VW-000
Details
Bestellen Kühlmitteltemperatur-Sensor ECT-VW-000
7,12 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Fabrikationsnummer: ECT-VW-000
  • Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 20
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details