Kormánykapcsoló für automobil
Der Kfz-Lenkradschalter: Die häufigsten Defekte sowie die Symptome
- Ein Verschleiß.
- Die Kfz-Scheibenwischer funktionieren nicht (entweder in allen gegebenen Modi oder nur im vorhandenen periodischen Modus).
- Die Kfz-Wischblätter haben keine Berührung, bei der entsprechenden Bewegung der Kfz-Scheibenwischer.
- Die vorhandenen Blitzte werden hier nicht mehr ein- noch ausgeschaltet.
- Das Kfz-Hauptlicht kann nicht aktiv geschaltet werden.
- Eine Oxidation oder ein noch offener Kontakt.
- Bei den Bauteilen entsteht Rauch oder auch ein Brand.
- Ein Geruch nach Verbrannten ist in der Kabine zu riechen.
Der Austausch oder die Reparatur der Kfz-Lenkradschalter.
Meistens müssen die Kfz-Blinker gar nicht ausgetauscht werden. In den meisten Fällen ist eine Säuberung der oxidieren Kfz-Kontakte ausreichend. Dies kann aber nicht der Fall sein, wenn die Kfz-Stecker oder die Kabel dabei nicht kurzgeschlossen oder auch mechanisch beschädigt sind. Trennen Sie den vorhandenen Schalter und bauen Sie diesen auseinander, testen Sie es ganz genau, um dies einmal feststellen zu können. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie eigenständig das tun können, dann wenden Sie sich an eine Autowerkstatt für weitere Hilfe, da nicht gut umgesetzte Reparaturen auch zu einem Brand führen können.
Meisten wird dazu geraten, nur den defekten Kfz-Lenkstockhalter zu ersetzen. Hierbei ist es am besten, einen Kfz-Fachmann in einer Werkstatt dies umsetzen zu lassen, da für einen derartigen Austausch ein spezielles Werkzeug genutzt werden muss. Das Kfz-Bauteil wird daraufhin von einem Spezialisten ersetzt, der erst einmal die gegebene Stromversorgung der Kfz-Bauteile trennt, daraufhin die vorhandene Hupe vom Kfz-Lenkrad und zudem seine Kontaktplatten abbaut, dann die Kfz-Muttern, die das Kfz-Lenkrad fixieren, abschraubt und danach mit einem speziellen Kfz-Werkzeug das entsprechende Bauteil trennt. Es wird danach die Kfz-Lenkradabdeckung getrennt sowie die vorhandenen Schalter und auch deren Kabel sowie Steckdosen vom Kfz-Lenkstockschalter gelöst, der dann ausgebaut wird. Zum Ende kann dann das aktuelle Bauteil montiert werden und alle anderen Bauteile könne dann in der entsprechend umgekehrten Reihenfolge wieder installiert werden.

Wissenswertes über Lenkstockschalter
Lenkstockschalter: Beliebte Artikel
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Anschlussanzahl: 10
- Gewicht [kg]: 0,092
- Schalterfunktion: mit Fernlicht-Funktion, mit Blinker-Funktion, mit Lichthupe, mit Lichtumschalt-Funktion
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Anschlussanzahl: 22
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
- Schalterfunktion: mit Wasch-Funktion, mit Lichtumschalt-Funktion, mit Fernlicht-Funktion, mit Parklicht-Funktion
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Schalterfunktion: mit Wisch-Wasch-Funktion, mit Wischintervall-Funktion, mit Heck-Wisch-Wasch-Funktion, mit Radiokontroll-Funktion, mit Boardcomputer-Funktion
- Fabrikationsnummer: EPE-RE-000
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Anschlussanzahl: 3
- Fabrikationsnummer: EAS-NS-002
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kabelsatz
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!:
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Farbe: schwarz
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit automatischer Fahrlichtschaltung, für Fahrzeuge mit Regensensor
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Airbag-Wickelfeder
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- für OE-Nummer: 25567BT25A
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!:
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Anzahl der Steckkontakte: 8, 11
- Fabrikationsnummer: EAS-NS-000
- Zustand: Brandneu