Ölmessstab für automobil

Der Kfz-Ölmessstab: Die meisten Defekte und die entsprechenden Symptome

  1. Ein Bruch des Kfz-Plastikteils.
    • Der vorhandene Druck im Kfz-Kurbelgehäuses des gegebenen Motors ist nicht mehr richtig.
    • Im Kfz-Motorraum können Rückstände von Öl gesehen werden.
    • Eine solche Beschädigung ist in den meisten Fällen nicht von Außen zu erkennen: der vorhandene Griff ist abgebrochen und nun bleibt der Ölmessstab stecken.
  2. Ein Rutschen der Kfz-Messstab-Tube beim entsprechenden Sitz.
    • Die Tube verrutscht beim Kfz-Messstab.
    • Unterhalb des Autos entwickelt sich eine Ölspur.
    • Es maximiert sich der Motorölverbrauch.
  3. Ein Bruch beim unteren Kfz-Teil des vorhandenen Ölmessstabs.
    • Hierbei bleibt ein Teil des Kfz-Stabes im Motor.

Der Austausch des Kfz-Ölmessstabes.

Dieses Kfz-Bauteil ist nicht mehr reparabel und dies ist auch der Grund, warum es ersetzt werden sollte, wenn es defekt ist. Es wird dringend abgeraten, das abgebrochenen Bauteil des Kfz-Ölmessstabes wieder zusammenzukleben, wenn es gerissen ist. Sollte das vorhandenen Metallteil abgebrochen sein und im Kfz-Motor feststecken, dann muss es erst einmal entfernt werden, bevor Sie einen Ersatz-Ölmessstab installieren. Gehen Sie dafür in eine Autowerkstatt, in der dann zum Austausch ein besonderes Spezialwerkzeug verwendet wird.

Wissenswertes über Ölmessstab

Der Ölpeilstab wird benötigt, um unkompliziert den Ölstand in einem Kraftfahrzeug messen zu können. Deswegen reicht er in den Motorblock hinein. Der Teil des Ölpeilstabs, der herausragt, ist oftmals auffällig gefärbt, so dass der Fahrer sofort erkennen kann, wo der Ölpeilstab aus dem Motorblock gezogen werden muss. Zudem hat der Stab am oberen Ende meist eine Öse oder einen praktischen Griff. Zudem gibt es ein Begrenzungselement, damit der Ölpeilstab exakt bis zur richtigen Stelle in den Motorblock hineingeschoben wird. Zum Ablesen des Ölstands muss der Fahrer nur den Ölpeilstab aus dem Motorblock ziehen und den Wert, der auf der Skala des Stabs zu erkennen ist, registrieren.

Damit ein realistischer Wert gemessen wird, ist es sinnvoll, den Motor eine Weile stehen zu lassen oder die Messung vor der Fahrt auszuführen. Nur dann ist der größte Teil des Öls in der Ölwanne. Auf dem Ölpeilstab gibt es Markierungen für das Minimum und das Maximum. Es ist wichtig, dass der Ölstand immer zwischen diesen beiden Extremen liegt.

Wenn der Motor kein Öl hat, steigt das Risiko eines Motorschadens exorbitant. Aber auch zu viel Öl im Ölkreislauf ist schlecht. Wenn das Minimum erreicht ist, reicht in der Regel 1 Liter Öl aus, um das Maximum wieder zu erreichen. Im Zweifel sollte die Befüllung schrittweise erfolgen, damit nicht zu viel Öl eingefüllt wird.

Ein defekter Ölpeilstab lässt sich sehr einfach austauschen. Das sollte auch in jedem Fall geschehen, denn ohne dieses nützliche Hilfsmittel bleibt ein Loch im Motorblock, durch das Fremdkörper eindringen können. Zudem ist auch keine Messung mehr möglich. Da es immer Situationen geben kann, in denen ein Fahrer unbedingt wissen muss, ob genügend Öl im Motor ist, sollte der Austausch rasch erfolgen. Sie können übrigens neben vielen anderen Ersatzteilen auch eine Blinkleuchte, einen Generator, eine Heckleuchte, ein Domlager oder ein Federbein bei uns bestellen.

Ölmessstab: Beliebte Artikel

TOPRAN Trichter, Ölpeilstab
Artikelnummer : 109 324
Details
Bestellen Trichter, Ölpeilstab 109 324
2,39 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Material: Kunststoff
  • Farbe: orange
  • Form: gebogen
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN Trichter, Ölpeilstab
Artikelnummer : 19758
Details
Bestellen Trichter, Ölpeilstab 19758
3,74 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Farbe: orange
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht [kg]: 0,032
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
TOPRAN Ölpeilstab, Automatikgetriebe
Artikelnummer : 409 597
Details
Bestellen Ölpeilstab, Automatikgetriebe 409 597
6,98 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge über Alles [mm]: 1215
  • Farbe: Rot
  • Material: Kunststoff
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
TRUCKTEC AUTOMOTIVE Dichtung, Ölpeilstab
Artikelnummer : 08.10.096
Details
Bestellen Dichtung, Ölpeilstab 08.10.096
2,80 CHF
(Preis pro Stück)
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • für OE-Nummer: 11 43 1 740 045
  • Dicke/Stärke [mm]: 3
  • Innendurchmesser [mm]: 19,5
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
3RG Ölmessstab
Artikelnummer : 81231
Details
Bestellen Ölmessstab 81231
5,17 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge [mm]: 529
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
Metalcaucho Ölmessstab
Artikelnummer : 04741
Details
Bestellen Ölmessstab 04741
4,54 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • max. Länge [mm]: 505
  • min. Länge [mm]: 550
  • nicht für Artikelnummer: 3250
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN Ölmessstab
Artikelnummer : 47301
Details
Bestellen Ölmessstab 47301
9,85 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge ab Griffbund bis Min-Markierung [mm]: 546
  • Länge [mm]: 591
  • Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 503
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
NTY Ölmessstab
Artikelnummer : BOL-CT-001
Details
Bestellen Ölmessstab BOL-CT-001
4,47 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Farbe: Rot
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Länge ab Griffbund bis Max-Markierung [mm]: 505
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details