Комплект ангренажен ремък с водна помпа für automobil
Die Kfz-Wasserpumpen sowie der Zahnriemensatz: Die häufigsten Defekte und die Zeichen dafür
- Ein Defekt oder eine Abnutzung beim Kfz-Zahnriemen.
- Die Vibration nimmt beim Motor zu.
- Die ausgestoßenen Abgase bekommen eine bläuliche Verfärbung.
- Es entstehen Probleme beim Starten.
- Beim Nockenwellenantrieb entsteht ein Geräusch.
- Eine Korrosion oder aber eine mechanische Beschädigung bei der Kfz-Wasserpumpe.
- Die Temperatur beim Kfz-Motor steigt sehr hoch.
- Im Kfz-Innenraum ist ein kräftiger Geruch nach Kfz-Kühlflüssigkeit zu riechen.
- Der angegebene Verbrauch der Kfz-Kühlflüssigkeit ist hochgestiegen.
- Beim Montageort der Kfz-Wasserpumpe entsteht ein Geräusch, wenn der Kfz-Motor eingeschaltet wird.
- Beim Gehäuse ist ein Leck entstanden. Dies zeigt sich anhand einer rosa Verfärbung bei der Kfz-Kühlflüssigkeit.
Der entsprechende Einbau der Wasserpumpe oder auch eines Kfz-Zahnriemensatzes
Abhängig der ausgesprochenen Empfehlung des Kfz-Herstellers sollte der gegebene Zahnriemen ca. alle 50 bis 80-tausend Kilometer ausgetauscht werden. Eine entsprechend längere Haltbarkeit hat die Wasserpumpe, sie wird aber überwiegend in demselben Zeitfenster ersetzt.
Die Wasserpumpe und auch der Zahnriemen können nicht mehr wiederhergestellt werden und müssen somit bei einem Defekt ausgetauscht werden. Dies ist ein recht komplizierter Arbeitsprozess, bei dem auch eine besondere Ausrüstung notwendig ist. Dies ist der Grund, warum Sie den Ersatz des Kfz-Zahnriemens einem Kfz-Fachmann überlassen sollten. Es ist zu empfehlen, hier auch immer zur selben Zeit ein Wasserpumpen-Kit und auch eine Spannrolle zu kaufen, damit Sie alle Kfz-Bauteile gleichzeitig ersetzen können.
Sollte ein Defekt beim Kfz-Zahnriemen vorhanden sein, dann müssen Sie den Riemen der vorhandenen Lichtmaschine ersetzen, da diese eine vergleichbare Haltbarkeit vorweisen kann. Bei einem Ersatz sollten Sie den Fahrzeug-Zahnriemen sowie auch einen Keilriemensatz kaufen, um dies eventuell gleich mit auszutauschen.

Wissenswertes über Wasserpumpe + Zahnriemensatz
Viele Fahrzeuge sind wassergekühlt und verfügen über einen Kühler, der mittels Flüssigkeit, welche in der Regel aus Wasser und Frostschutz besteht, für die notwendige Kühlung sorgt. Für dieses Kühlsystem, und damit der Kühlkreislauf funktionsfähig ist und bleibe, wird eine Wasserpumpe benötigt. Unterschieden wird dabei zwischen mechanischen und elektrischen Wasserpumpen. Die Wasserpumpe ist dafür vorhanden, damit sie das Kühlwasser aus dem Kühler pumpt und mittels Schläuche in den Motorraum führt. So kann der Motor nicht heiß laufen und die Betriebstemperatur bleibt konstant. Dies hat besonders für Ottomotoren Gültigkeit, die auf Zylinderköpfe angewiesen sind.
Die Flüssigkeitskühlung ist wichtig für die Zylinderköpfe
Ganz auf die Flüssigkeitskühlung sind die Zylinderköpfe bei Ottomotoren angewiesen. Funktioniert diese nicht mehr korrekt, dann sind Klopfgeräusche zu hören. Diese Geräusche deuten darauf hin, dass mangels Kühlung die Zylinderköpfe Schaden genommen haben.
Eine mangelnde Wasserkühlung bedeutet meist, dass die Wasserpumpe defekt ist und schnellstens ersetzt werden muss – sonst nimmt der Motor Schaden. Versierte Hobbyschrauber sind in der Lage, das Auswechseln der Wasserpumpe ohne Probleme selbst in die Hand zu nehmen. Auch wenn der Austausch in einer Kfz-Werkstatt stattfindet, können Sie das Ersatzteil selbst beschaffen und zum Reparaturtermin mitzubringen.
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Wasserpumpen für viele Fahrzeugtypen. Sie bestellen über unsere Webseite und mit den Daten Ihres Fahrzeugscheins können wir die richtige Wasserpumpe definieren und unserem Service für die sofortige Auslieferung übergeben. Neben Autoteile für das Kühlsystem finden Sie in unserem Shop auch Dichtungen, Kugellager und viele weitere Ersatz- und Verschleißteile für die verschiedenen Automarken zu verbraucherfreundlichen Preisen.
Wasserpumpe + Zahnriemensatz: Beliebte Artikel
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zähnezahl: 95
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zähnezahl: 123
- Breite [mm]: 27
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Wasserpumpe
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zähnezahl: 137
- Breite 1 [mm]: 25,4
- Zähnezahl 1: 137
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Ergänzende Info: Tru-Power™
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Wasserpumpe
- Technische Daten beachten:
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Wasserpumpe
- Technische Daten beachten:
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zähnezahl: 137
- Breite [mm]: 25
- Länge [mm]: 1305
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zähnezahl: 141
- Breite [mm]: 25,4
- Länge [mm]: 1343
- Zustand: Brandneu
Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zähnezahl: 120
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: VKN 1000
- Zustand: Brandneu